Archiv

In den nächsten Jahren wird in Burgdorf die Ortsplanung etappenweise revidiert. Aus Sicht des QLN sind laufende und zukünftige Verdichtungsprozesse sowie die Kindergartenplanung die vordringlichsten Herausforderungen im Nordquartier. Der QLN bringt sich proaktiv in den Planungsprozess ein (Brief)

Verdichtungsprozesse
Das Gebiet zwischen der Emme und der Kirchbergstrasse liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum Stadtzentrum. Es weist zudem einen hohen Anteil an alter, sanierungsbedürftiger Bausubstanz auf. Aufgrund dieser Ausgangslage ist zu erwarten, dass in diesem Gebiet in der nächsten Zeit ein Verdichtungsprozess einsetzen wird. Der QLN setzt sich dafür ein, dass:

  • dieses Gebiet angemessen in der Ortsplanungsrevision berücksichtigt wird. 
  • der Verdichtungsprozess durch planerische Massnahmen und Überlegungen gelenkt wird. 
  • die Grundeigentümerschaft und die Quartierbewohner in den Prozess einbezogen werden

Kindergartenplanung
Es zeichnet sich ab, dass im Nordquartier aufgrund von Verdichtungen und Neuüberbauungen nicht genug Kindergartenplätze zur Verfügung stehen. Der QLN setzt sich deshalb dafür ein, dass der Kindergartenplanung angemessen berücksichtigt wird.


Eine Mühle im Strom der Zeit
Mit dem Kauf der Oberen Mühle durch Samuel Rudolf Dür im Jahr 1840 begann in Burgdorf eine erfolgreiche Firmengeschichte. Heute produziert die Brotgetreidemühle Hermann Dür AG jährlich 3000 Tonnen Mehl.

Lesen Sie den Bericht in der Bernerzeitung vom 14.03.2015 hier weiter.


Sanierung Willestrasse geht voran
Bericht in der Bernerzeitung vom 05.02.2015


Der Quartierleist Nord bedankt sich beim ESAF für den Beitrag von Fr. 3’000.–! (hier klicken)


Neue Fusswegverbindung vom Neumattquartier zum Bahnhof Buchmatt aufgrund der neuen Umzäunung des Firmenareals Amcor (hier klicken)